Unser Unternehmen präsentiert sich als moderne, klar strukturierte Plattform für Fulfillment-Lösungen im E-Commerce – sowohl für Online-Händler als auch für Fulfillment-Dienstleister.
Ihre Vorteile mit uns:
- Skalierbarkeit: Egal ob 100 oder 10.000 Bestellungen am Tag – Mit unserer Lösung können Sie gleichzeitig mit mehreren Fulfillment-Dienstleistern arbeiten, eine flexible Netzwerkstruktur aufbauen und Aufträge intelligent verteilen – für maximale Effizienz und Resilienz.
- Internationale Händler, die mehrere Logistikstandorte in Europa brauchen
- Zentralisierte Steuerung aller Logistikprozesse auf Ihrer Plattform mit Fulfillment Dienstleistern
- Integration mit vielen modernen Plattformen und Diensten
- Transparente Prozesse und Echtzeit-Datenfluss für einen reibungslosen Betrieb
Mögliche Systeme:
- Multi-Channels wie Magnalister, Brickfox, Channelpilot, Billbee & Co.
- Shops für Woo Commerce, Shopify, Prestashop, Magento & Co.
- Marktplätze wie Ebay, Amazon, Etsy & Co.
- Liefersystemen DHL, FedEx, Sendcloud, Ups & Co.
Die Anbindung erfolgt per API – Bestellungen, Lagerbestände und Retouren werden automatisch synchronisiert.
Wir entwickeln Fulfillment-Software.
Unsere Mission ist es, Kunden und Lagerbetreiber zu vernetzen.

Prozessoptimierung – Effizienz steigern, Kosten senken, Wachstum ermöglichen
In einem zunehmend digitalisierten und wettbewerbsintensiven Marktumfeld entscheiden effiziente Abläufe über den Erfolg eines Unternehmens. Mit gezielter Prozessoptimierung im Bereich Fulfillment, Logistik und E-Commerce lassen sich nicht nur Zeit und Kosten sparen – sondern auch die Kundenzufriedenheit und Skalierbarkeit erheblich steigern.
Was ist Prozessoptimierung?
Prozessoptimierung bezeichnet die systematische Analyse, Verbesserung und Automatisierung von Geschäftsprozessen – mit dem Ziel, Abläufe effizienter, transparenter und wirtschaftlicher zu gestalten.
Im Kontext von Fulfillment und E-Commerce umfasst das u. a.:
- 🔁 Automatisierung manueller Abläufe (z. B. Auftragserfassung, Rechnungsstellung)
- 📦 Optimierung der Lager- und Versandprozesse
- 💡 Digitalisierung von Bestell-, Retouren- und Kommunikationsprozessen
- 📊 Einführung von Kennzahlen zur Prozessüberwachung
- 🔗 Systemintegration (z. B. Shop, ERP, Versand, CRM)
Typische Optimierungsbereiche im Fulfillment
1. Bestellabwicklung
- Automatischer Import von Bestellungen aus Shop-Systemen (Shopify, WooCommerce, Magento, etc.)
- Live-Bestandssynchronisation
- Auftragsfreigabe per Workflow
2. Lager & Kommissionierung
- Wegoptimierte Picklisten & Barcode-Scanning
- Automatische Lagerplatzzuweisung
- Echtzeit-Bestandserfassung
3. Versand & Retouren
- Automatisierte Versandetiketten mit DHL, DPD, GLS, UPS, FedEx
- Trackingnummern direkt im Kundenportal
- Rücksendeportale mit automatisierter Rückerstattung
4. Kundenservice & Kommunikation
- Integration von Helpdesk-Tools (z. B. xSellco, eDesk)
- Automatisierte Antworten auf häufige Fragen
- Multichannel-Support: E-Mail, Chat, WhatsApp, Social Media
Prozessoptimierung ist kein einmaliges Projekt, sondern ein kontinuierlicher Erfolgsfaktor. Besonders in Logistik, Versand und Fulfillment entscheiden schlanke, digitalisierte Abläufe über Schnelligkeit, Servicequalität und Wettbewerbsfähigkeit.
Nutzen Sie das Potenzial Ihrer Prozesse – mit gezielter Analyse, smarten Tools und klaren Workflows.

Wir entwickeln Fulfillment-Software.
Unsere Mission ist es, Kunden und Lagerbetreiber zu vernetzen.